View job here

Wer wir sind

Die Lebenshilfe Frankfurt unterstützt und berät rund 1.200 Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und aus vielen verschiedenen Kulturen. Unabhängig davon, wieviel und welche Unterstützung sie brauchen, sollen alle Menschen selbstbestimmt leben können. Die Lebenshilfe Frankfurt ist gleichzeitig Verein und moderner sozialer Dienstleister.

Gute Kommunikation verbindet – nach innen wie nach außen. Sie sorgt dafür, dass Informationen ankommen, Haltung sichtbar wird und Zusammenarbeit gelingt. Ein wichtiges Instrument unserer Arbeit ist die Bearbeitung von Rückmeldungen und Beschwerden unserer Klient*innen und ihrer Angehörigen.

Unsere Organisation lebt von der Leidenschaft und dem Engagement ihrer Mitarbeitenden. Eine klare, verbindende Kommunikation ist ein wichtiger Teil davon. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum 01.12.2025 (oder später) ein*e Referent*in für Kommunikation (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Kommunikationsstrategie für interne und externe Anspruchsgruppen
  • Koordination und Bearbeitung von Rückmeldungen, Beschwerden und Hinweisen – inkl. Moderation von Gesprächen, Dokumentation und Rückmeldung in verständlicher Sprache
  • Redaktion und Pflege zentraler Kommunikationskanäle (Website, Social Media, Newsletter, Printmedien)
  • Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts – vom Corporate Design bis zur Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen und digitalen Medien
  • Redaktion und Weiterentwicklung der internen Kommunikation, inkl. Vorlagenmanagement
  • Aufbau und Pflege der internen Krisen- und Vorfallskommunikation
  • Zusammenarbeit mit externen Partner*innen wie Grafikagenturen oder Kommunikationsdienstleistern

Wir bieten Ihnen

  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 30-39 Stunden
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD VKA E10 oder E11 (je nach Qualifikation/Berufserfahrung) inkl. Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
  • Arbeitgeber Zuzahlung zu Jobticket Deutschland
  • Zugang zu Corporate Benefits für Mitarbeitende
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungen
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Kommunikationskultur
  • abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten in einem engagierten Team
  • ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt lebt und sich aktiv für Inklusion und Teilhabe einsetzt

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Geisteswissenschaften, Medien oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • Erfahrung in digitaler Kommunikation (z. B. Social Media, CMS, Newsletter-Tools, digitale Plattformen)
  • sicherer Umgang mit modernen Arbeitstools (z. B. MS 365) und Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
  • ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten, ein gutes Gespür für digitale Trends und verständliche Kommunikation
  • eine selbstständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise
  • sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift – inkl. adressatengerechter, gendergerechter und barrierearmer Sprache
  • idealerweise Erfahrung im sozialen Bereich oder Interesse an den Themen Inklusion und Teilhabe
  • idealerweise Kompetenz in Moderation, Gesprächsführung und lösungsorientierter Kommunikation

Ihr Kontakt

Für Fragen steht Ihnen Maria Hauf zur Verfügung unter
m.hauf@lebenshilfe-ffm.de